In ihrer Keynote Lecture Comparing Apples with Apples - beyond SMR werden Dr. Janes Kelly-Geyer und Dr. Roger Ludwig nicht nur über Benchmarking von Mortalität, sondern auch über length of stay, Komplikationen, Ressourcennutzung und Erkenntnissen aus der Neonatologie und dem Ausland referieren. Nicht verpassen!
Keynote Lecture: Comparing Apples with Apples - beyond Standardized Mortality Ratio SMR
by Dr. Janet Kelly-Geyer & Dr. Roger Ludwig
Weshalb brauchen wir die Standardized Mortality Ratio (SMR) als Benchmarking-Tool in der Intensivmedizin unbedingt? Wie ist der aktuelle Stand in der Schweiz in der pädiatrischen und erwachsenen Intensivmedizin? Was sind die Unterschiede und Probleme? Und wie können wir über Mortalität hinaus auch Komplikationen und Ressourcennutzung sinnvoll vergleichen?
In unserer Keynote Lecture im Rahmen des SGI Benchmarking Symposiums (27. März 2025, Bern) sprechen wir über:
- Berechnung und Wichtigkeit vom SMR
- die Bedeutung von Kalibration und Wahl des Schweregradberechnungsscores
- neue Wege im Benchmarking: von Mortalität bis hinzu Best Practices aus der Neonatologie und dem Ausland
Benchmarking ist die Zukunft – lasst uns über die Details reden!
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Intensivmedizin mit.
Mehr Informationen und Anmeldung zum SGI Benchmarking Symposium 2025